Kosteneffizientes Werkzeug und Designoptimierung
Die anfängliche Investition in Spritzgießwerkzeuge stellt einen erheblichen Teil der Gesamtkostenstruktur dar, aber eine strategische Designoptimierung kann zu erheblichen langfristigen Einsparungen führen. Ingenieure können Designmerkmale implementieren, die Zykluszeiten reduzieren, wie optimierte Kühlkanäle und effiziente Gussstellen, was direkt die Produktionskosten beeinflusst. Fortgeschrittene Simulationssoftware ermöglicht das virtuelle Testen und Feinjustieren von Formdesigns vor der Produktion, wodurch teure Änderungen später verhindert werden. Die Verwendung standardisierter Formbasen und -komponenten hilft dabei, Werkzeugkosten zu senken, während gleichzeitig die Qualität gewahrt bleibt. Die Designoptimierung berücksichtigt auch den Materialverbrauch, indem Merkmale wie Rippen und Kernung integriert werden, um den Materialverbrauch zu reduzieren, ohne die Teilstärke zu beeinträchtigen. Dieser Ansatz spart nicht nur bei den Materialkosten, sondern verringert auch die Zykluszeiten und den Energieverbrauch während der Produktion.